BB2 - KGR







Schwere, radial geteilte, zweistufige Prozesspumpe mit beidseitiger Lagerung nach API 610 oder ISO 5199. Die doppelflutigen Sauglaufräder sorgen für beste NPSH-Werte und die optimale Rotordynamik für einen sicheren Betrieb. Das Sauglaufrad der Type KGR hat ein einflutiges Laufrad.
KGR | |
---|---|
Q (m³/h) | 1 600 |
H (m) | 600 |
P (bar) | 80 |
T (° C) | +450 |
Aufgrund des robusten Designs, der beidseitigen Lagerung, niedriger NPSH-Werte und der Eignung für hohe Drücke und Temperaturen ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:
- Raffinerien
- Petrochemische Anlagen
- Sonderapplikationen
- Offshore
- Kraftwerk
- Systembereiche Gas- und Ölspeicher
- Grauguss
- Sphäroguss, ADI-Werkstoffe
- Stahlguss
- 12 % Chromstähle
- Austenitische Stähle
- Sonderlegierungen

- Ein Inducer ist ein vorgeschaltetes, schraubenförmiges Zusatzlaufrad und gewährleistet sehr niedrige NPSH-Werte
- Auslegung der Inducer erfolgt auf kundenspezifischen Einsatzbereich
- Bei doppelflutigem Laufrad - Inducer auf beiden Seiten vorgeschaltet

- Standard
Radiallager: Wälzlager
Axiallager: Wälzlager
Ölringschmierung
- Variante
Radiallager: Gleitlager
Axiallager: Wälzlager
Ölringschmierung
- Variante
Radiallager: Gleitlager
Axiallager: Gleitlager
Druckölschmierung


- Horizontale, zweistufige, radial geteilte Hochleistungsprozesspumpe in spezieller Back-to-Back-Bauweise - mit axialem Einlauf, halboffenen Laufrädern und Rückenschaufeln nach API 610, Typ BB2
Download