GM






Horizontale, mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpen in Gliedergehäusebauart mit geschlossenen Laufrädern. Die Baureihe umfasst mehrere Nennweiten mit verschiedenen hydraulischen Einbauten, die im Baukastensystem ergänzt werden können.
GM | |
---|---|
Q (m³/h) | 550 |
H (m) | 550 |
P (bar) | 64 |
T (° C) | 200 |
Horizontale Hochdruck-Kreiselpumpen der Baureihe GM für höchste Ansprüche
- in der Kraftwerkstechnik
- in der Wasserversorgung im industriellen und kommunalen Bereich
- in Druckerhöhungsanlagen
- in Umwälz- und Kondensatanlagen
- in Heizungsanlagen
- in Feuerlöschanlagen
- in Kesselspeiseanlagen
- zum Fördern von Kühlmitteln und Emulsionen
- in der Chemieindustrie zum Fördern von organischen und anorganischen Flüssigkeiten
- in der petrolchemischen Industrie
- in Umkehrosmoseanlagen
- mehrstufige, horizontale Hochdruck-Kreiselpumpe
- Gliedergehäusebauart mit geschlossenem Laufrad
- Axialschubausgleich durch Einzelradentlastung oder durch Entlastungskolben
- Festlager: Schrägkugellagerpaar, zur Aufnahme des Restaxialschubs
- Loslager: Zylinderrollenlager
- Lagerschmierung: Öl oder Fett
- Ölschmierung mit oder ohne Kühlung
- Eisenguss
- Stahlguss
- 12 % Chromstähle
- Austenitische Stähle
- Duplex, Superduplex
- Sonderlegierungen