KSD / KSDK
![Oel_Gas_Industrie_B.png](/fileadmin/inhalte/bilder/10_Branchen/Oel_Gas_Industrie_B.png)
![Energie_B.png](/fileadmin/inhalte/bilder/10_Branchen/Energie_B.png)
![Ein blaues Symbolbild mit chemischen Verbindung repräsentiert die Chemieindustrie.](/fileadmin/inhalte/bilder/10_Branchen/Chemieindustrie_B.png)
![Ein blaues Symbolbild mit Erdhaufen aus dem eine Pflanze wächst und Düngemittel darüber gestreut wird, steht für die Düngemittelindustrie.](/fileadmin/inhalte/bilder/10_Branchen/Duengemittelindustrie_B.png)
![Erneuerbar_B.png](/fileadmin/inhalte/bilder/10_Branchen/Erneuerbar_B.png)
![Ein blaues Symbolbild mit Fabrikanlagen symbolisiert die allgemeine Industrie.](/fileadmin/inhalte/bilder/10_Branchen/Allgemein_B.png)
Horizontale, selbstansaugende, gasmitfördernde Seitenkanalpumpen in Gliedergehäusebauart. Seitenkanalpumpen dieser Baureihen zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und ihr gutes Ansaugverhalten aus.
KSD / KSDK | |
---|---|
Q (m³/h) | 35 |
H (m) | 340 |
P (bar) | 40 |
T (° C) | 250 |
Seitenkanalpumpen der Baureihe KSD werden zur Förderung von sauberen und getrübten Flüssigkeiten ohne abrasive Bestandteile eingesetzt. Sie finden Verwendung in der
- chemischen und petrochemischen Industrie,
- allgemeinen Verfahrenstechnik
- im Maschinen- und Apparatebau
- Horizontale, selbstansaugende, gasmitfördernde Seitenkanalpumpe in Gliedergehäusebauart nach DIN EN 734
- Kompakte Bauweise
- Gutes Ansaugverhalten
- Saug- und Druckstutzen radial senkrecht nach oben
- Rundflanschausführung, Anschlußmaße nach DIN EN 1092-1 / PN40
- Zwei außenliegende, fettgeschmierte Rillenkugellager
- Stopfbuchse einfach/doppelt
- Gleitringdichtung nach DIN EN 12756
- Doppeltwirkende Gleitringdichtung
- Kugelgraphit
- Grauguss
- Edelstahl